BlitzSnowCraft
Wer (von ein paar doofen Mädchen und Schulleitern abgesehen) steht nicht auf Schneeballschlachten? Schneeballschlachten sind toll. Nur manchma etwas kalt. Darum muss ein PC-Spiel her! Am besten ein Abgedrehtes. Gegner mit Riesenschneebällen plattwalzen, mit Schneekanonen umhauen oder mit dem Schlitten mitreißen, yay!
Allerdings, liegt die Entwicklung seit über zwei Jahren auf Eis :(.
Die Geschichte fing eigentlich harmlos an. Ich kam am Anfang der Weihnachtsferien nach Hause und hatte Lust, eine Schneeballschlacht zu programmieren. Am Anfang sah man alles nur von der Seite und Spielte es fast wie ein 2dSpiel in 3dUmgebung. Ich schlug mich einige Zeit mit den Aniationen und den Modellen rum und fing dann an, die Bewegungsfreiheit zu erhöhen und das ganze aus der Schulterperspektive spielen zu lassen. Programmierte eine BotKI, schrieb Fahrzeuge und rollende Riesenschneebälle, baute Waffen und Extras ein und veröffentlichte eine Alpha.
… Das alles geschah während einer Ferienwoche! Im Forum entstand in dieser Zeit ein 6Seitenthread. Danach machte ich mich an die Programmierung des Editors und ein angesichts des Erfolgs recht schnell gefundener Mitcoder schrieb einen Multiplayermodus. Doch zu schnell war der Eifer verschwunden! Die Ferien gingen zu Ende und ich verlor die Motivation. Als ich mir dann einige Wochen später den Code anschaute, war ich versucht, schreiend davonzurennen. Keine Includes, viele Dinge lame in den Code geschrieben – der Blitzschlag hatte Opfer gefordert. Auch wenn ich an diesem Code wohl nicht mehr weiterarbeiten kann, irgendwann werde ich dieses Szenario wieder aufnehmen. Denn es ist einfach cool, recht unverbraucht, spaßig und dennoch fast gewaltlos.
Download:
BlitzSnowCraft_a1b (6,22 MB, inklusive Sourcecode) runterladen

Das Spiel ist ein normaler Von-unten-nach-oben-fliegen-Shooter. Ich programmierte es für den Blitz-max.de-Wettbewerb, bei dem es Blitzmax zu gewinnen gab, wurde aber nur zweiter. [Kurze Anekdote: INpac gewann. Er und ich bildeten inDevelopment und entwickelten manch ein Spiel zusammen. INpac hat das versprochene Blitzmax nie erhalten, glaube ich.]
Ja! Das da im Titel ist der Name. WkW (WollknäuelWar) ist ein actionlastiges Artillerieduell: Zwei Spieler beschießen sich in Echtzeit mit zwei Kanonen, wobei besonders die Landschaft und Schafe in Mitleidenschaft gezogen werden.
Vor längerer Zeit hatte ich Monkey mit Kaobomber1(Berechtigte Softgameswertung: 1/5) beim Einstieg in BB geholfen. Der Nachfolger „Kaobomber2“ ist nur eine leicht verbesserte Version, welche ich noch etwas für Monkey aufgemotzt habe.
Letzten Sommer habe ich einen kleinen interaktiven Comic mit der immer irgendwie verlierenden Comicfigur „Katja“ geschrieben. Einerseits vertreib ich mir damit ganz gut die Zeit, andererseits verbesserte ich dabei auch etwas mein grafisches Talent und entwickle eine kleine Skriptengine. Denn das ganze wird nur durch simple Skripts beschrieben. Daher nenne ich es auch nicht Spiel, sondern interaktives Comic. Anders als bei einem Spiel geht es hier auch nicht um das Gewinnen, sondern um das Verlieren auf einem lustigen Wege. Das liegt an der Comicvorlage des Spiels, in der die Hauptfigur Katja auch immer irgendwie zerquetscht, gespalten, gesprengt oder verbrannt wird ;), aber auch etwas an meinem Wunsch, mal eine Art Spiel zu machen, das nicht nach dem Standardschema eines Spiels abläuft.