AStA-Kalender TU 2009–2016
Etwas ironischerweise habe ich ein halbes Jahrzehnt lang Terminplaner gelayoutet und herausgegeben. Ironisch, denn seit 2010 benutze ich zur Organisation meiner eigenen Termine eigentlich nur noch digitale Kalender.
Der AStA-Kalender TU Berlin ist ein klassischer Papier-Kalender mit Wochen-Kalendarium und einigen redaktionellen Anteilen, in denen sich studentische Initiativen vorstellen. Im Kalenderteil beziehen sich Jahrestage und Memes in der Regel auf studentische oder linke Kultur, manchmal auch auf Dinge, die etwas mit Ingenieursleben oder der Technischen Universität Berlin zu tun haben.


AStA-Kalender 2014/15 von außen und innen.
Lange erschien der Kalender semesterweise und wurden vor allem auf Einführungsveranstaltungen verteilt. 2013 stellten wir auf jährliches Erscheinen um, jeweils zum akademischen Jahr (also Oktober bis September). In vielen Jahren gab’s ein Motto, zum Beispiel 2014/15: „La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d’homme.“ („Der Kampf selbst gegen Gipfel genügt, ein Menschenherz auszufüllen.“) Das ist einerseits ein tolles Zitat aus Camus‘ Mythos des Sisyphos. Andererseits war in dem Jahr auch der 2015er G7-Gipfel in Deutschland.
weiterlesen