mrkeks.net

Krümligste Neuigkeiten

  • Denken
  • Produzieren
  • Kontakt

Layout

WordPress-Websites 2016/17

5. August 2017 / Kommentieren

Seit ich letztes Jahr die  TVStud-Website aufsetzte, vergeht kein Monat, in dem ich nicht irgendwem mit seinem*ihrem WordPress weiterhelfe. Eigentlich pflegte ich seit der Administration der Bildungsstreik2009-Seite Vorbehalte gegen WordPress. Aber über die letzten Jahre habe ich es zu schätzen gelernt. Immerhin läuft sogar diese Seite hier seit 2015 über WordPress.

Meistens geht es vor allem darum, Seitenstruktur und Theme zu bändigen. Damit sind viele schnell so verzweifelt, dass sie einem sogar Geld dafür geben wollen – was ich bei Print-Layout nur selten erlebt habe. Jetzt wollen sogar schon Leute WordPress-Bändigung von mir lernen.

Für mein aktuelles Lieblingsprojekt direkteaktion.org habe ich besonders viel gemacht. Den Webserver konfiguriert, Content aus einem antiken Plone migriert und an Theme und Plugins rumgeschraubt.

Einige meiner letzten Projekte:

direkteaktion.org
direkteaktion.org
erik-marquardt.de
erik-marquardt.de

interbrigadas.org
interbrigadas.org
lernfabriken-meutern.de
lernfabriken-meutern.de

tvstud.berlin
tvstud.berlin
unterbau.org
unterbau.org

 

Gepostet in: Produzieren Tagged: Layout, Web

TVStud-Berlin-Website

19. April 2016 / 2 Kommentare

Der Lohn für Tutor*innen in Berlin wurde seit 15 Jahren nicht erhöht. Das ist erstens eine Sauerei, zweitens eine recht weitreichende. Zumindest an der TU Berlin sind studentische Beschäftigte aktuell die zahlenmäßig größte Angestelltengruppe. Da mir langsam die Lust vergeht, im TU-Kuratorium freundlich ignoriert zu werden, wenn ich auf diese Thematik hinweise,* unterstütze ich die Initiative für einen neuen studentischen Tarifvertrag in Berlin (TV Stud).

Im Rahmen dessen habe ich der Initiative eine neue Website zusammengebastelt: tvstud.berlin. Und diese ganze bunte JavaScript-Welt fängt ja wirklich an, mir ans Herz zu wachsen.

tvstud-berlin-screenshot

Die Seite basiert vorrangig auf dem Theme Zerif-Lite. Besondere Handarbeit ist die interaktive Grafik zur Tarifentwicklung, die ich in d3.js umgesetzt habe und die hoffentlich noch um weitere Infos wächst.

*Dazu schreibe ich bei Gelegenheit vielleicht auch noch mal ein paar Zeilen.

Gepostet in: Produzieren Tagged: Layout, TVStud, Web

BildungsZeitung #2

16. September 2008 / Kommentieren

Dieser Tage erscheint die BildungsZeitung#2. Vielleicht nicht der großartigste Name, aber was soll’s. Es geht wieder um Schulpolitik und natürlich Schulstreiks – na klar! (=

Gepostet in: Denken Tagged: Bildungspolitik, Layout

BurgerKing und die Krone

30. August 2008 / 2 Kommentare


Kam gerade mit U-Bahn und Nachtbus nach Hause. Schon in der U-Bahn saßen mir zwei Typen gegenüber, von denen einer eine dieser billigen BurgerKing-Kronen trug. Irgendwie hatte er wohl das dumme Pappding kaputt gekriegt. Jedenfalls nestelte er eifrig daran rum, bis er die Krone schließlich beim Aussteigen in der Bahn liegen ließ. So saß ich noch zwei Stationen alleine da mit der Krone.
Zehn Minuten später steige ich aus dem Nachtbus aus, während drei ausgewachsene Kerle mit diesen lächerlichen Kronen in den Bus stapfen. Sie kommen vom BurgerKing nahe meiner Wohnung. An der Haltestelle liegen noch leere Burgerverpackungen auf dem Boden. Und natürlich steht auch vor dem BurgerKing eine Traube von Männern, die eigentlich schon zu alt sind für Markenpappkränze. Einer mit Krone streunt etwas abseits durch die Gegend.
Da fragt man sich doch: Warum tun die das? „Oh, wir sind ja so verrückt und besonders! Schaut mal, wir machen uns mit den BurgerKing-Kinder-Kronen zum Affen! Darauf ist ja zuvor noch nieeeeemand gekommen.“ Ich meine, viele von denen waren Herren, die sich sonst wohl zu cool sind zum Kindisch-Sein. Jeder Eumel von Links bis Rechts kommt sich offenbar lustig vor, wenn er ne Pappkrone trägt. Natürlich machen die alle das total ironisch, finden sie. Kronen aus Pappe bieten sich dazu wohl auch in gewisser Weise an: Sie sind ein wunderbares Symbol dafür, wie sehr der Kunde wirklich König ist bei BurgerKing und co.
Dennoch würde ich allen vom Gebrauch von BurgerKing-Kronen und BurgerKing im Allgemeinen abraten. Wenn ihr etwas kindisch sein wollt, dann greift zu Seifenblasen, Luftballons und Brausepulver! Wenn ihr Satire betreiben wollt, dann macht das intelligenter, denn BurgerKing verteilt diese Kronen in dem Wissen an Jugendliche, dass die das für ironischen, ergo teil-bewussten Konsum halten. Und wenn ihr gut essen wollt, dann kocht selbst oder holt euch nen Döner: Beides günstiger und gesünder bei größerem Genuss!

Gepostet in: Denken Tagged: Layout

Sinnflut 10: Fragen vs. Lehrer

14. Juli 2008 / Kommentieren


Gepostet in: Denken Tagged: Layout

Sinnflut #08 – Richard, ich will einen Strauß von dir!

9. April 2008 / Kommentieren

Gepostet in: Denken Tagged: Layout

Jahrgangsparty

27. März 2008 / Kommentieren


… Alle kommen!

Gepostet in: Denken Tagged: Layout

Sinnflut #05 – Wir sind doch alle eine große Familie

10. Oktober 2007 / 1 Kommentar



Heute erschien endlich mal wieder eine neue Sinnflut. Das Backcover ist sogar recht aktuell, finde ich.

Gepostet in: Denken Tagged: Layout

github | itch | twitter

leute

  • anna realpolitikerin
  • arno
  • dark corner
  • erik
  • thea
  • lama
  • meas tintenwolf
  • paul geigerzähler
  • purplesloth
  • ron (buttonz)
  • tobi

keks-dabei

  • mittelbauini
  • mtv tu berlin
  • lam berlin
  • café a

Copyright © 2025 mrkeks.net.

Me WordPress Theme by themehall.com