fast

Nie, nie, nie wieder Schule
Na ja, fast jedenfalls. Man hört ja wenig Gutes über die Bachelorstudiengänge… Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.

Fast geschafft

MORGEN: LETZTE PRÜFUNG

Park!

[20:52] isa*: ich komm später evtl noch mal on. Gehe mit ein par leuten in den park. Bis denn!
[20:52] isa*: *
[20:52] *** „isa*“ signed off at Tue May 20 20:52:08 2008.

Wunderbares Wetter, zwei freie Tage und ab innen Park! *heul* Und ich sitze hier und muss dieses doofe Kolloquium vorbereiten.

Hängt sie an ihren Eiern auf!

Ewigkeiten trieb es mich um, warum mein kleiner Terrainlightmapper nicht auf meinem neuen Notebook lief. Ich suchte den Fehler bei mir, schließlich war es mein erstes OpenGL-Programm. Und heute kam ich dann mal darauf, zu schauen, welche OpenGL-Version installiert ist. Der mitgelieferte Treiber für die ATI Mobility Radeon X1900 unterstützte schlicht kein OpenGL… Wozu auch? Wer sollte auch nur eine einzige Anwendung nutzen wollen, die nicht MS DirectX für seine Grafikausgabe benutzt?! Habe mir neue Treiber geholt und jetzt geht mein Programm endlich. Und einige andere mit OpenGL-beschleunigter Ausgabe rennen auch sauberer :).

Von Schreibkunst und Menschenverstand

Boaha, verbiete doch endlich mal jemand diese Junge Freiheit! Ich las gerade mal wieder ein wenig auf deren Internetseite – man möchte ja wissen, was der rechte Rand der Zeitungslandschaft so treibt. Und es ist wirklich beängstigend, was die Nationalen dem Deutschen antun ;).

Daß seine Empörung dabei nicht einer gewissen Doppelmoral entbehrte – schließlich verfügt die Linke selbst über einige Spitzenfunktionäre, die früher für das eine oder andere vom Verfassungsschutz beobachtete Blatt tätig waren –, schien Ramelow allerdings nicht zu stören.
„Von Scharnieren und Grauzonen“ von Felix Krautkrämer in der Jungen Freiheit vom 28.04.2008

Ein ewiger Einschub mit eigenem Monster-Relativsatz inklusive Partizip, dazu ne doppelte Verneinung plus ein Haufen Relativierungen! Wer soll das lesen? Ich musste diesen Non-Sense-Satz tatsächlich dreimal angehen! Ja, auch ich habe zuweilen schwer lesbare Sätze im Sortiment. Doch erreiche ich nur selten diese Dimension der Mutwilligkeit. Mannmannmann. Zeitungen mit solchen Sätzen gehören verboten!

Thema des Artikels war übrigens Peter Krause. Seit der ehemalige Junge Freiheit-Redakteur Kultusminister in Thüringen werden soll, wird viel über ihn und über die Zeitung diskutiert. Ob das heute wirklich relevant ist, sei dahin gestellt: Wieso interessieren sich immer alle so sehr dafür, was X vor zehn Jahren für ein paar Monate gemacht hat? Krause war nur 1998 Redakteur bei der Jungen Freiheit. Er scheint also gemerkt zu haben, dass dieses Blatt ein paar Meter zu weit rechts vom gesunden Menschenverstand steht. Spricht doch für ihn. Was man dem Herrn meines Erachtens tatsächlich negativ anrechnen kann, ist allerdings seine aktuelle Mitgliedschaft in dieser Partei, die in vielen Fragen ebenfalls den Kontakt zum gesunden Menschenverstand verloren hat: Krause ist Mitglied in der CDU.

Wahlspruch einer neuen Zeit

Plakate zu Leinwänden!