ALU 2008
Nach monatelanger Arbeit sowie vielen technischen und organisatorischen Problemen ist unser Abifilm endlich fertig. Eigentlich wollte ich anfangs nur die Spezialeffekte machen. Da aber sonst niemand Lust hatte, übernahm ich eher unfreiwillig dann nach und nach auch Regie und Produktion. Am Ende verreiste dann auch noch der Cutter, sodass ich mich um Teile des Schnitts kümmern musste, als ich mich eigentlich auf DVD-Artwork und -Produktion konzentrieren wollte. Trotzdem, wie gesagt, endlich ist das Teil fertig. Zur Zeit wird es im kleinen Kreis über DVDs verkauft, um die Produktionskosten zu decken.
1 Komma 0
Mein Abi hat wohl die 1.0 erreicht. Damit meine ich sowohl, dass es im Sinne einer Software final und vorbei ist, als auch, dass mein Notendurchschnitt 1,0 beträgt, wenn es hier keine üblen Verwechslungen gab.
Hatte nicht wirklich damit gerechnet, freue mich natürlich ein wenig, aber vermutlich nicht so, wie andere sich freuen würden. Denn ich gebe nicht viel auf Noten. Ich will nur Physik studieren, wo ich auch mit 3,8 reinkäme. Noch dazu kann ich nicht einmal behaupten, mich für das Abi sonderlich angestrengt zu haben, sodass es redlich verdient wäre. Ich halte mich nicht für besonders schlau oder klug und ehrlich gesagt beunruhigt es mich etwas, dass ich nach Einschätzung von Bildungsautoritäten dann wohl zu den Klügsten gehören soll: Ich wäre gerne bereit, im Vergleich etwas dümmer zu sein, wenn dann die restliche Menschheit eine klügere wär.
Bisher kann ich also wirklich nicht behaupten, dieses Abitur verdient zu haben und die Türen, die es mir öffnet. Doch hoffe ich, dass ich damit irgendetwas Sinnvolles anfangen kann. Denn mit dem, was man draus macht, beweist man ja auch und häufig überzeugender, dass man es wert war.
And I know school changed my life / I’ll find my way in this world I will survive / And I know future’s standing right before / And I’m excited to see what’s behind this door. (From: „School“ by Not Expected)
fast

Na ja, fast jedenfalls. Man hört ja wenig Gutes über die Bachelorstudiengänge… Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.
Fast geschafft
MORGEN: LETZTE PRÜFUNG
Links mit Links – so what?
Die SPD soll aufhören, sich zwischen der Linken und der CDU zerreißen zu lassen! Was hält sie davon ab, zu sagen: Wir sind links, die sind links, ja und! Wo ist unser Fehler? Natürlich haben wir Schnittmengen!
Stattdessen lässt sich die SPD in einer Debatte nach der anderen mit ihrem Verhältnis zur Linken angreifen. Die Linke ist eine demokratisch legitime Partei. Kooperation wäre keine Schande!






