Wiederbeleben
Unter anderem habe ich in den letzten Tagen der Sonne beim Untergehen zugeguckt, bin mit dem Fahrrad depressiv durch die Stadt gefahren, bis ich krank wurde, und lag eine halbe Stunde in einer Badewanne, in der kein Wasser mehr war. Offenbar brauche ich Urlaub.
Darum werde ich die nächsten Wochen etwas rar sein. Ich will wieder mehr Muße. Die meiste Zeit bin ich zu Hause, ihr könnt mich gerne besuchen oder auf einen Tee einladen. Darüber würde ich mich freuen. Ich habe nur keinen Nerv für regelmäßige Termine und all zu soziale Ereignisse wie große Partys und co.
Mails und den ganzen anderen Internetinformationsstrom lese ich vereinzelt. Wichtige Dinge schreibt ihr am besten an exben@mrkeks.net oder ihr ruft mich an. Wenn ihr euch bei irgendwas meine Hilfe wünscht, stehe ich wie immer zu eurer Verfügung.
(Und offensichtlich hielt ich es für angebracht, in diesem Zusammenhang diesen Blog aus alten Zeiten wiederzubeleben.)
Der Präsident der TU
Der Präsident der TU-Berlin hat sich heute ganz schön in sone Sache reinquatschen lassen xD http://www.langzeitstudis.de/?p=54
Frühling
Es wird FRÜHLING!
Bild?!
Es ist ja nicht neues, dass Bild häufiger Pressemitteilungen der Polizei unkritisch übernimmt, obwohl diese Vorfälle auf Demonstrationen gerne mal etwas schief darstellen.
Nicht so heute: Die Berliner Polizei schreibt zur Demonstration „Wir zahlen nicht für eure Krise“:
„Weitgehend störungsfrei ist eine Demonstration gegen die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise heute in Berlin-Mitte verlaufen.
Bild hingegen sieht das etwas anders und titelt:
Krawalle überschatten Proteste gegen Wirtschaftskrise
(übrigens waren das auch keine Proteste „gegen die Wirtschaftkrise“…)
Kapitalismus
Ich habe lange darüber nachgedacht, was ich eigentlich gegen den Kapitalismus habe. Jetzt weiß ich es: Ich will nicht tauschen!
Der Kapitalismus lehrt uns Tag für Tag vor allen Dingen eins: Wir sind austauschbar. Jeden Tag sehe ich in der S-Bahn die Leute in ihren Anzügen mit ihren Handys, die verkünden sollen: Ich bin besonders, ich bin wichtig, ich bin nicht austauschbar!
Für mich sind sie es damit umso mehr.
Freiheit liegt gerade darin, zu verstehen, dass man für andere vielleicht austauschbar sein mag, man sich selbst aber für nichts und niemanden in der Welt eintauschen würde.
Liebe, ferner, bedeutet zu erkennen, dass man auch andere Menschen und Dinge nicht austauschen möchte.
Darum ist sie dem Kapitalismus auch so völlig fremd, kann in ihm bestenfalls als naiv belächelt werden. Wer nicht bereit ist, andere zu tauschen – über Leichen zu gehen, wer nicht bereit ist, sich selbst zu tauschen gegen einen Lohn, der ist für den Kapitalismus wertlos. Denn Wert ist für ihn stets Tauschwert.
Dafür bin ich mir zu wertvoll, dafür ist mir jeder und jede andere zu wertvoll! Ich will nicht tauschen.
DGX: BattleSpace 9142
Fröhliches Neujahr von der DGX-Entwicklungs-Front. (-> Mehr über DGX)
Das Ergebnis der TheGI1-Klausur
Die Ergebnisse der Klausur in Theoretische Grundlagen der Informatik sind jetzt einsehbar.
Na, mit fünf Jahren Programmiererfahrung und 1,0er-Abi war’s doch echt schaffbar! Elitär-selektierend-aussiebende Moppelkotze!