Zurück ausm Kloster

Die letzten Tage war ich im Benedektiner-Kloster Nütschau. Dem andauernden Beten und Arbeiten versucht man natürlich schon bald zu entkommen.
Zuerst sah es so aus, als wäre es etwas kompliziert da wegzukommen.

Durch den Wald gelang Ron und mir dann aber doch irgendwie die Flucht in die nahe gelegene Siedlung St. Wolkenwehe. Unterwegs begegneten wir einem Elektrohäuschen mit cooler Tür:


Sehr interessant war auch, wie man in diesem Örtchen offenbar mit Computerproblemen umzugehen pflegt: Einfach alles weglöschen! Dass da noch kein anderer EDVler drauf gekommen ist…

Und während man bei uns ja stets meint, Kinder sollten Baustellen fern bleiben, erklärt man sie hier einfach zur Abenteuerspielstraße…

Nachdem wir den Aldi des Ortes gefunden und etwas Bier gekauft hatten, sind wir dann doch lieber zurück ins Kloster – ohne komische Hochspannungskästen, kranke EDV-„Profis“ und fragwürdige Spielplätze. Dort stand dann wieder zerstückelte Bäume zum Heizen einlagern an.

Kloster

Melde mich dann mal ab ins Kloster.

Es ist vollbracht!


Es ist vollbracht!

Geburtstag

Muaha, ich bin seit heute 19, uralt irgendwie schon. Naja, wird schon alles irgendwann vorbei gehen, hofft man ja.

Bäh!

What is the Matrix?

Grml, ich hasse Matrixrechnung! Wieso musste ich mir ein Hobby suchen, bei dem man mit Matritzen arbeitet? Hmpf. Aber nach ein bisschen Krieg (wie üblich), ist das dumme Ding jetzt endlich ausmultipliziert. Bei meinem Versuch, einen Vektor in eine absolut zufällige Richtung zu erstellen, bin ich dennoch gescheitert. Ach, wen interessiert’s?